Die Rheproumzüge gehen uns mittlerweile routiniert von der Hand. Dieses Mal ging es zurück in unsere Bootshalle, wo wir die Rhepro soweit fertigstellen werden, dass sie lackiert werden kann.
Nachdem wir gestern die Kohle- und Glasfasergelege zugeschnitten hatten, kümmerten wir uns heute um die Form. Diese mußte noch durch Dachlatten verstärkt werden.
Alles ist bereit. Alles? Fast alles! Ein kleines gallisches...
Als nächstes steht die Herstellung des Baums auf dem Plan. Den Baum werden wir in unseren Clubräumen herstellen, weil die Möglichkeiten dazu in der jetzigen Rheprohalle leider begrenzt sind.
Am Anfang war das Modell. Nachdem klar war, dass wir die High-End-Version der Ruderpinne in Schwanenhalsform bauen werden, machten wir uns Gedanken um die Umsetzung.
Die Ruderpinne wollen wir auch noch selber herstellen. Erstens weil die Rhepro ein Selbstbau- und kein Selbstzusammenkaufprojekt ist und zweitens weil es eine für uns passende Pinne eben nicht einfach zu kaufen gibt.