![]() |
Loch für die Lagerhülse |
Wir begannen mit dem oberen Bohrloch, das zur Anströmkante zeigt. Ein langwieriger Prozeß aus Schleifen und Probieren begann. Nachdem die Lagerhülse eingepasst war, kümmerten wir uns um das obere Loch, das zur Abrisskante zeigt. Bei jeder Probe mußten wir sicherstellen, dass sich beide Halbschalen noch gut zusammenfügen ließen.
Nebenbei füllten wir noch weitere Hohlräume mit Schaum. Dieser Vorgang fühlte sich wie eine ausgedehnte Intarsienarbeit an. Kleine Schaumklotzfragmente wurden überall dort noch verklebt, wo Harz beim Zusammenkleben der Kielfinne möglicherweise ins Innere gedrückt werden könnte. Hier legten wir unser Augenmerk insbesondere auf den unteren Teil am Kielblech und den oberen Teil bei der Kielkastenführung. An diesen Stellen wird sehr viel Klebeharz gebraucht. Aber nicht zu viel! Unser Kohlefaser-Racer soll ja später nicht zu tief im Wasser liegen.