Der nächste Milestone ist erreicht. Wir konnten erfolgreich unsere Kielhebevorrichtung testen. Wir sind mit unserer Lösung sehr zufrieden.
![]() |
Rhepro mit ausgefahrener Kielfinne |
Das Design ist so einfach wie funktional: ein Alu-Vierkantprofil mit einer Talje, die über die Winsch geführt werden kann. Dazu sehr kostengünstig, simpel zu bedienen und mit einfachsten Mitteln sicher am Trailer für den Transport zu fixieren. Während man für das Maststellen mindestens 2 Personen braucht, ist die Kielbedienung einhandfähigt.
Um den Kiel anzugeben oder herunterzulassen, lagert man das Aluprofil neben dem Kielkasten. Das untere Ende des Aluprofils ist für einen sicheren Stand an die Kontur im Rumpf angepasst. Über eine Talje am oberen Ende, die mit der Kielfinne verbunden wird, kann man den Kiel über die Winsch aufkurbeln bzw. langsam herablassen. Durch die Übersetzung kann man die Kielfinne quasi millimetergenau bewegen, sodass man die Kielbolzen einfach löschen bzw. stecken kann.
![]() |
Heckansicht |
Während des Tests stellte sich heraus, dass wir eine Umlenkrolle leicht anders Positionieren müssen. Am unteren Kielfinnenlager im Kielkasten mußten wir auch noch das PET1000 Material minimal abtragen, damit die Finne optimal passt und beim Bewegen kein Lack zerkratzt oder abgerieben wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dein Kommentar