Dienstag, Juni 26, 2012

Rumpf und Deck in der Halle



Seit gestern liegt auch das Deck in der Halle in Kornelimünster. Das ganze sieht schon ziemlich nach Schiff aus.

Bald sind wir fertig ;)

Hier geht es zu den Bildern.

Montag, Juni 25, 2012

Das Rhepro-Deck kommt in die Halle


Bislang haben noch nicht genügend Arbeitswillige zugesagt, also meldet Euch bitte zahlreich bei Rolf.

Treffpunkt ist um 19.00h bei Rolf oder um 20.00h an der Halle. Spätestens gegen 22.00h sollten wir wieder in Aachen sein.

Dienstag, Juni 19, 2012

Das Deck wird entformt

Gestern abend oder besser fast nachts haben wir das Deck des RhePro’s in HH entformt.

Hat länger gedauert als gedacht, es hat sich gewehrt und geweigert die Form zu verlassen. Zwischendurch kam durchaus die Idee auf, eine große Flex anzusetzen... Gegen 23:30 konnte das Deck den geballten Kräften nicht länger widerstehen und kam endlich aus der Form (Fotos)...

Ein paar Stellen müssen wir jetzt aber nacharbeiten.

Am Sonntagabend (24.06.2012) kommt das Deck nach Aachen und will am Montagabend in die Halle in Kornelimünster. Auch wenn das Deck leicht ist, dazu brauchen wir mindestens 4 Leute zum reintragen. Mit dem Trailer passt es derzeit nicht unter dem Gerüst durch.

Das gibt wieder Arbeitsstunden, also meldet Euch bei mir (am besten per E-Mail).

Grüße
Rolf

Montag, April 23, 2012

Decksinjektion in Hamburg

Wie auch schon beim Bau des Rumpfes und der Schotten, kommt wieder das Vakuuminjektionsverfahren zum Einsatz.
Die Bootsform wird mit Lagen aus Glasfaser und Carbon belegt. Das Glasfasergewebe dient als Untergrund, um eine gute Benetzung des Carbongeleges zu gewährleisten. Der Kern besteht wie üblich aus Sandwich-Schaum. Dieser dient der Stabilität des Schiffes.

Sorgfältiges Verlegen verhindert überflüssige Harzeinlagerungen und minimiert dadurch das Gesamtgewicht.

 
Das Achterdeck wird durch Stringer verstärkt. Dadurch wird es den AYC-Mitgliedern ermöglicht, zusätzliches Gewicht (wie etwa Grillgut und Bier) mit an Bord zu nehmen.
Vor der Injektion des Expoxy Harzes muß die Dichtigkeit der Vakuumfolie sichergestellt sein. Hier wird eine akustisch Überprüfung der Vakuumfolie durchgeführt. Das hochempfindliche Messgerät ermöglicht das Aufspüren kleinster Undichtigkeiten.

Hier geht es zu den Bildern.

Donnerstag, April 12, 2012

Planung der Decksinjektion in Hamburg

Der Bau unserer Rhepro schreitet voran!

In Hamburg wird jetzt das Deck gefertigt. Wie beim Rumpf kommt auch hier das Vakuuminjektionsverfahren zum Einsatz. Die letzten Vorbereitungen zur Infusion und die Infusion selber finden wieder im Rahmen eines Workshops zusammen mit unserem Sponsor Hacotech statt.

Die Vorbereitungen der Form machen wir am Donnerstag (19.04.2012) und Freitag (20.04.2012). Am Samstag (21.04.2012) und Sonntag (22.04.2012) bereiten wir die Infusion selber vor, also zuschneiden der Carbongelege, anpassen des Sandwichschaumes usw.

Clubmitglieder, die an der Aktion teilnehmen wollen, können sich bei Andreas oder Rolf melden. Externe, die an dem Workshop am Montag (23.04.2012) und Dienstag (24.04.2012) teilnehmen möchten, sollten sich unter www.hacotech.com anmelden.
Wir freuen uns!

Sonntag, Februar 12, 2012

Injektion der Schotten


Am Samstag haben wir einige Schotten gebaut.

Zur Anwendung kam das Vakuuminjektionsverfahren.

Hier geht es zu den Bildern.

Montag, Februar 06, 2012

Es geht weiter



Die nächste große Aktion für die Rhepro findet am 11.02.2012 und 12.02.2012 statt.

Dabei werden wir gemeinsam eine Sandwichplatte (nix zu Essen!) aus Carbon und Schaum herstellen. Zur Anwendung kommt, wie auch schon beim Rumpf, das Vakuuminjektionsverfahren. Wenn das alles an dem Wochenende reibungslos klappt, werden wir in den Tagen danach weitere Platten herstellen.Vorher sind allerdings gewisse Vorarbeiten zu erledigen, die am 09.02.2012 oder 10.02.2012 durchgeführt werden müssen.

Für Karneval gibt es auch schon Pläne. Wer Weiberfastnacht mit abgeschnittener Krawatte kommt, bekommt ein Bier gratis. Wer am Rosenmontag verkleidet erscheint, bekommt ebenfalls ein Freigetränk.

Eintritt ist frei!

Wer sich als Glasfaser verkleidet, kommt aber am Türsteher nicht vorbeit! Ist ja schließlich eine Carbon-Fete.

Das Bauteam.